Gianluca Trifilò



Necromorph

︎


2012


Die Verwendung von Schwarzlicht, Eosin und der Wasseransamlung erzeugt eine Atmosphäre | Feine Baumwollfäden ziehen sich durch den Raum und formen ein  Geflecht das sich im Waser Spiegelt | Die Kombination dieser Elemente schafft die visuelle Erfahrung im Keller eines ehemaligen Zement Silo, in Brunnen Kanton Schwyz | Die Installation ist Teil der Gruppenausstellung "Die Fabrik Ruft" | 600 x 600 x 300 cm | 2012


Necromorphe entstehen als Nebenprodukt der menschlichen Zivilisation und sind somit allgegenwärtig. Necromorphe wachsen und ernähren sich von menschlichen Substanzen die bei extremen Gefühlszustände wie Hass, Panik, Lust und Euphorie entstehen. Nur wenn alle Umweltbedingungen übereinstimmen, wachsen sie zu einem grösseren Organismus zusammen der für das menschliche Auge sichtbar werden kann und in extrem seltenen Fällen auch zu Meter hohen Organismen.